Laut den aktuellen Zahlen von Statistik Austria gab es im Schuljahr 2010/2011 32.605 Volksschullehrer in Österreich. Davon waren lediglich 2.877 männlich - das heißt der Landesweite Männeranteil bei Volksschullehrern liegt bei 8,82%. In Niederösterreich ist der Schnitt noch extremer, von den 6.029 Volksschullehrern sind lediglich 356 männlich, also 5,9%.
Zahlen der Studenten
Sieht man sich die Studienzahlen an, sind die Werte nur geringfügig besser. Aktuell gibt es Österreich weit 4.957 Studenten des Volksschul-Bachelorstudiums, 433 davon sind männlich - also 8,7%. Etwas besser ist der Schnitt derzeit in der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich in Baden - von den 546 Studenten sind immerhin 74 männlich, ein Schnitt von 13,5%.
Wie viele Schüler pro Lehrer?
Wenn man sich die umfangreichen Statistiken von 2010/2011 genauer ansieht erhält man folgende Zahlen:
Österreich | Niederösterreich | |
---|---|---|
Lehrer | 32.605 | 6.029 |
Volksschulen | 3.171 | 636 |
Volksschulklassen | 17.956 | 3.473 |
Volksschüler | 327.663 | 63.311 |
Schüler pro Lehrer | 10,05 | 10,50 |
Schüler pro Klasse | 18,24 | 18,23 |
Eine Volksschulklasse in Österreich hat also im Schnitt 18 Schüler. Das find ich ganz in Ordnung muss ich sagen, genauso wie das Lehrer/Schülerverhältnis.